
Russischen Direktor des Zentrums für Deutschland- und Europastudien
Dekan der Fakultät für Soziologie, Staatsuniversität St. Petersburg
Akademische Grade und Titel:
- Promotion in Philosophie (1984)
- Doktor der Soziologie (1998)
- Professor (1999)
Forschungsgebiete:
- Ethnische Forschungen
- Sozial-/ Kulturanthropologie
- Interkulturelle Kommunikation
Fremdsprachen:
Englisch
Ausbildung:
- 1974-1980 Leningrader Staatsuniversität, Philosophische Fakultät
- 1980-1983 Leningrader Staatsuniversität, Philosophische Fakultät (Promotion)
Ämter und Lehrtätigkeiten:
- Seit 2013 Dekan der Fakultät für Soziologie, Staatsuniversität St. Petersburg
- 2008-2013 Prorektor für wissenschaftliche Arbeit an der Staatsuniversität St. Petersburg
- 2005-2010 Inhaber des Lehrstuhls für vergleichende Soziologie, Fakultät für Soziologie, Staatsuniversität St. Petersburg
- 2000-2010 Dekan der Fakultät für Soziologie, Staatsuniversität St. Petersburg
- 1995-2004 Dozent, Professor, Inhaber des Lehrstuhls für Kulturanthropologie und ethnische Soziologie, Fakultät für Soziologie, Staatsuniversität St. Petersburg
- 1991-1995 Direktor des Zentrums für humanitäre Studien und Sozialprognosen, Staatsuniversität St. Petersburg
- 1991-1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leiter des Laboratoriums für ethnische und historische Soziologie, stellvertretender Direktor für wissenschaftliche Arbeit am Institut für komplexe soziale Forschungen der Leningrader Staatsuniversität
Gesellschaftliche Tätigkeiten:
- Vorsitzender des wissenschaftlich-methodischen Rats für Soziologie des Ministeriums für Bildung und Wissenschaften der Russländischen Föderation
- Vorsitzender des Rats für die Verteidigung von Dissertationen an der Staatsuniversität St. Petersburg
- Vorsitzender der soziologischen Kovalevskij-Gesellschaft
- Vizepräsident der Russländischen Soziologischen Assoziation
- Stellvertretender Vorsitzender des Expertenrats des Programms der St. Petersburger Stadtregierung „Toleranz“
- Mitglied der Internationalen Soziologischen Assoziation (ISA).