UBFDAADDEU
Логотип ZDES

PHD-Stipendienprogramm

KseniaCanadaInformation on Admission 2014

Information on Admission 2016

Ziele des Programms

Das Programm bietet PhD-Studierenden der St. Petersburger Universitäten Unterstützung in einem frühen Stadium ihrer akademischen Karriere, welche ihnen erlaubt, sich für 1-3 Jahre (solange sie PhD-Studierende sind) auf ihre Forschung zu fokussieren.

Themen

Das Programm unterstützt PhD-Studierende, deren Dissertationen mit Deutschland- und Europastudien verbunden sind, Feldforschung in Europa beinhalten und mit den Hauptforschungsfeldern des ZDES kongruieren.

 

  1. Netzwerkstrukturen in Deutschland, Russland und Europa (ZDES-Koordinator: Dr. Nikita Basov, St. Petersburger Staatsuniversität)
  2. Kreativität, Gemeinschaften und öffentliche Räume russischer und europäischer Städte (ZDES-Koordinator: Dr. Nikita Basov, St. Petersburger Staatsuniversität) 
  3. Zivilgesellschaft und Partizipation in Europa und Russland (ZDES-Koordinatorin: Dr. Elena Belokurova, St. Petersburger Staatsuniversität, Europäische Universität St. Petersburg)
  4. Europa in der Welt (ZDES-Koordinator: Prof. Dr. Andreas Vasilache, Universität Bielefeld)

Beginn des Programms

Jährlich zum 1. November 

Artem 2 newAuswahl

Bewerbungen werden vom Lenkungsausschuss, der aus den deutschen und russischen ZDES-Direktor*innen, ZDES-Wissenschaftsmanagerinnen und den Koordinatorinnen der ZDES-Forschungsfelder besteht, ausgewählt.

Erste Auswahlstufe: Die Bewerbungen werden gesichtet und der Lenkungsausschuss erstellt eine short list;

Zweite Auswahlstufe: Bewerberinnen von der short list präsentieren ihre PhD-Projekte und werden vom Lenkungsausschuss interviewt, wonach die letztendliche Auswahl getroffen wird

Anforderungen an Bewerberinnen

Bewerberinnen müssen einen MA oder einen äquivalenten Abschluss in Sozialwissenschaften vorweisen und im Jahr der Bewerbung an einer der St. Petersburger Universitäten als PhD-Studierender (“Aspirantin”) akzeptiert sein oder an einer Dissertation arbeiten um den Grad  “Doctor of Sciences/PhD of St. Petersburg State University” innerhalb von 1-3 Jahren zu erwerben.

PhD-Betreuerinnen

Die Teilnahme von PhD-Studierenden am Programm ist nur möglich, wenn der PhD-Betreuer oder die PhD-Betreuerin an der Heimuniversität diese unterstützt. Die PhD-Betreuerinnen spielen eine zentrale Rolle in bei der Dissertationsvorbereitung und unterstützen den /die Fellow in allen relevanten administrativen Prozessen der Heimuniversität.

Bewerbungsportfolio

Bewerbungen für die Teilnahme am Programm müssen folgende Dokumente beinhalten und in elektronischer Form per e-mail übermittelt werden:

einen Lebenslauf (in englischer Sprache), der eine komplette Liste von wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen an wissenschaftlichen Veranstaltungen und Teilnahmen an Forschungsprojekten beinhaltet;

einen Plan des PhD-Projekts (in englischer Sprache, bis zu 5 Seiten) für den gesamten Studienzeitraum (1-3 Jahre), der Theorie und Methodologie, Forschungsfragen, Feldforschungs- und Datenanalysetechniken, einen Zeitplan für die Dissertation, eine Beschreibung von Teilnahmen an Forschungsprojekten (falls vorgesehen) sowie einen Präsentation- und Veröffentlichungsplan beinhaltet;

  1. Eine Kopie des MA/Specialist-Zeugnisses;
  2. Eine Kopie der MA/Specialist-Arbeit;
  3. Kopien von fünf ausgewählten wissenschaftlichen Publikationen;
  4. Ein Motivationsschreiben (in englischer Sprache), in dem die wesentliche Forschungsfrage des Projekts mit der Forschungsentwicklung des Bewerbers oder der Bewerberin verbunden wird;
  5. Eine Kopie eines Dokuments, dass die Annahme als PhD-Studierender an einer St. Petersburger Universität belegt;
  6. Einen Brief des PhD-Betreuers oder der PhD-Betreuerin, in dem der Bewerber oder die Bewerberin charakterisiert sowie die Unterstützung seiner/ihrer Teilnahme ausgedrückt wird.

Margarita newStipendien

Fellows erhalten für die Dauer eines akademischen Jahres (beginnend ab dem 1. November des Jahres der Annahme) ein monatliches Stipendium in Höhe von 500 Euro. Darüber hinaus bekommen sie 1000 Euro für Reisekosten (für das Kalenderjahr, das auf die Annahme folgt) zugewiesen. Der Zeitraum kann für maximal zwei weitere Jahre verlängert werden, falls der Lenkungsausschuss an Ende des akademischen Jahres dies angesichts bisheriger Resultate des Stipendiaten oder der Stipendiatin befürwortet.

Arbeitsplatz

Die Fellows bekommen einen Arbeitsplatz im St. Petersburger Büro des ZDES, Zugang zu den Bibliotheken des ZDES und der St. Petersburger Staatsuniversität, organisatorische Informationen (durch den ZDES-Newsletter genauso wie durch social media und individuell) sowie Beratung und Unterstützung.

ZDES-Beraterinnen

Während der ersten Monate bekommen die Fellows einen wissenschaftlichen Berater oder eine wissenschaftliche Beraterin zugeteilt. Dieser stammt aus den Reihen der ZDES-Forschungsfeldkoordinatorinnen, der Lehrenden des MA-Programms „Europäische Gesellschaftsstudien“ und der mit dem ZDES verbundenen Forscherinnen. Die wissenschaftlichen Betreuerinnen geben Ratschläge im Zusammenhang mit den Anforderungen des ZDES-Punktesystems, empfehlen die Teilnahme an bestimmten Veranstaltungen und Projekten, geben Empfehlungen zur Feldforschung in Europa und zur Zusammenarbeit mit Kolleginnen in Europa, beraten in Angelegenheiten, die internationale Publikationen genauso wie Vorbereitungen zu den ZDES-Assessmentmeetings betreffen.

Verantwortlichkeiten

Während der Dauer des Fellowship-Programms wird von den Fellows erwartet, dass sie in Rücksprache mit ihren Betreuerinnen und den ZDES-Wissenschaftsmanagerinnen…

QOpfqRK23ks

  1. an ihren Dissertationen arbeiten;
  2. ihre Forschung auf internationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen präsentieren;
  3. an der ZDES-Forschung innerhalb der ZDES-Hauptforschungsfelder entsprechend der Aufträge seitens der ZDES-Wissenschaftsmanagerinnen (und optional an anderen Forschungsprojekten) teilnehmen;
  4. Feldforschung in Europa betreiben;
  5. an der Organisation von ZDES-Veranstaltungen (Konferenzen, Seminare, Workshops etc.) entsprechend der Aufträge seitens der ZDES-Wissenschaftsmanager*innen teilnehmen;
  6. an der Organisation von Forschungsübungen für Studierende im MA-Programm „Europäische Gesellschaftsstudien“ entsprechend der Aufträge seitens der Leitung des MA-Programms teilzunehmen;
  7. ihre Forschungsergebnisse in russischen und internationalen Journalen, Büchern und Konferenzberichten zu veröffentlichen;
  8. die Fortschritte ihres PhD-Projekts auf den jährlichen PhD-Programmtreffen im Dezember zu präsentieren. Die mündlichen Vorträge sind durch schriftliche Berichte, die den Fortschritt beschreiben (bis zu fünf Seiten), zu ergänzen. Des Weiteren sind die verfügbaren Zertifikate, Kopien von Publikationen sowie andere Belege für erreichte Punkte beizufügen;
  9. die Fortschritte ihres PhD-Projekts auf den jährlichen Assessmentmeetings im Juni zu präsentieren;
  10. alle notwendigen Examen und Studien an ihren Universitäten erfolgreich zu absolvieren.

Eine Liste mit Aktivitäten in St. Petersburg, Bielefeld, Deutschland und Europa, die vom ZDES und seinen Partnern angeboten werden, befindet sich unten. 

CGES PhD Fellowship Programme Description (in English)

PhD Fellows:

 

Antonyk cv

Artem Antonyuk, St. Petersburg State University

 

Kuleva

Margarita Kuleva, National Research University Higher School of Economics

 

Kseniia 1

Ksenia Puzyreva, St. Petersburg State University